Bekanntmachung

1614-DE-Messgeräte 1614-DE-Messgeräte






Vertragspartei und Dienstleister
BeschafferOffizielle Bezeichnung: BWI GmbH
Identifikationsnummer: 992-80159-61
Internet-Adresse (URL): https://www.bwi.de
Postanschrift: Karl-Legien-Str. 192
Postleitzahl / Ort: 53117 Bonn
NUTS-3-Code: DEA22
Land: Deutschland
E-Mail: bwi.fp.PublicProcurement@bwi.de
Telefon: +49 22259880
Fax: +49 2225988103368
Art des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliches Unternehmen
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
 Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck  
RechtsgrundlageRichtlinie 2014/24/EU
BeschreibungInterne Kennung: 1614-DE-Messgeräte
Titel: 1614-DE-Messgeräte
Beschreibung: Die BWI GmbH (im Folgenden "BWI" genannt) erwägt, elf Rahmenverträge mit jeweils einem Vertragspartner über die Erbringung von Lieferung, sowie Support und Wartung von Messtechnik für die Teilbereiche Server-, Client- und Netzwerkemulation, Leitungsmessung, Wlan, 5G, Performancemonitoring sowie Paketdatenaufzeichnung und Paketauswertung in Höhe von ca. 13.711.740 € (netto) (Obergrenze ca. 20.567.610 € (netto)), abzuschließen. Dieser Bedarf soll im Wege eines offenen Verfahrens nach § 15 VgV vergeben werden. Die Verträge werden jeweils mit einer Laufzeit von maximal vier Jahren abgeschlossen und teilen sich in folgende elf Lose auf:

Los 1: Captureappliances mit zentralisiertem Management für Datacenter Deployment
Los 2: Captureappliances für dezentrales Deployment in der Fläche
Los 3: Packetanalyzer
Los 4: Lastgeneratoren für Application Simulation und Emulation sowie Securitytesting
Los 5: Lastgeneratoren für Netzwerk- und Routingemulation
Los 6: Prüfgeräte zur Leitungscharakterisierung und Dienstaktivierung
Los 7: End-to-End Testing, Datenstromaufbereitung und Impairmentemulation sowie Wlan Analyse
Los 8: Messgeräte für 5G NR
Los 9: Support/Wartung Installed Base IXIA/Keysight
Los 10: Support/Wartung Installed Base Netscout
Los 11: Messgeräte für passive Netzwerkinfrastruktur im Datacenter

Die Produktvorgabe im Rahmen dieser Ausschreibung betrifft lediglich den Support und die Wartung für die bereits eingesetzten Messgeräte (im Folgenden auch "Installed-Base" genannt) gemäß Lose 2, 3, 6, 7, 8, 9, 10 und 11 in Höhe von bis zu 6.667.620 € (netto) Euro.
Art des Auftrags: Lieferungen
Umfang der Auftragsvergabe  
Hauptklassifizierung (CPV-Code)  
 CPV-Code Hauptteil: 31682210-5
 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50411000-9
Angaben zum Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 90449 Nürnberg
NUTS-3-Code: DE254
Land: Deutschland
Weitere Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift:
Postleitzahl / Ort: 80637 München
NUTS-3-Code: DE212
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Ausschlussgründe
Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren (Konkurs nach nationalem Recht)
Beschreibung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7 "Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB" zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Beschreibung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7 "Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB" zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

Grund: Bildung krimineller Vereinigungen
Beschreibung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7 "Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB" zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Beschreibung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7 "Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB" zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7 "Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB" zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Beschreibung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7 "Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB" zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

Grund: Betrug oder Subventionsbetrug
Beschreibung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7 "Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB" zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Beschreibung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7 "Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB" zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

Grund: Zahlungsunfähigkeit
Beschreibung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7 "Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB" zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

Grund: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7 "Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB" zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

Grund: Insolvenz (Verwaltung durch einen Insolvenzverwalter)
Beschreibung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7 "Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB" zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Beschreibung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7 "Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB" zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

Grund: Interessenkonflikt
Beschreibung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7 "Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB" zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Beschreibung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7 "Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB" zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

Grund: Schwere Verfehlung
Beschreibung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7 "Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB" zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

Grund: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Beschreibung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7 "Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB" zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7 "Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB" zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Beschreibung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7 "Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB" zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

Grund: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Beschreibung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7 "Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB" zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Beschreibung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7 "Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB" zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen
Beschreibung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7 "Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB" zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.

Grund: Rein nationale Ausschlussgründe
Beschreibung: Zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB hat der Bieter die gesonderte Erklärung als Anlage 7 "Erklärung gem. §§ 123, 124, 125 GWB" zu den Bewerbungsbedingungen vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften  
VerfahrenVerfahrensart: Offenes Verfahren
 Angebote für alle Lose erforderlich: Nein
Zusätzliche Informationen  
Losverteilung  
Höchstzahl an Losen
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Vergabeverfahren  
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ...)  
Bedingungen der AuktionEs wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
AuftragsvergabeverfahrenRahmenvereinbarung geschlossen: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
 Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Eignungskriterien  
 Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:
Sonstiges
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien (URL): https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-1939066d811-48a6fd68be711b0d
Weitere Bedingungen zur QualifizierungNachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Vorbehaltene AuftragsvergabeDie Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
NebenangeboteNebenangebote sind zulässig: Nein
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen  
 Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags  
Reservierte VertragsdurchführungDie Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
LeistungsbedingungenBedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Anlage 2 (Erklärung zur Umsetzung der Sanktionsverordnung) zum Dokument
"Bewerbungsbedingungen" ist vollständig auszufüllen und mit dem Teilnahmeantrag einzureichen.

Zur Einhaltung der Vorschriften des Mindestlohngesetzes (MiLoG) hat der Bewerber die gesonderte Verpflichtungserklärung als Anlage 8 "Verpflichtungserklärung
auf Einhaltung MiLoG" zum Dokument "Bewerbungsbedingungen" vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.
Elektronische RechnungsstellungElektronische Rechnungsstellung: Ja
AnforderungenDie Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Verfahren nach der VergabeAufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Organisation, die Angebote entgegennimmtoben genannte Kontaktstelle
Informationen zur Einreichung  
Fristen I  
 Frist für den Eingang der Angebote: 19.05.2025 12:00:00 Uhr
BindefristLaufzeit in Tagen: 60 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Sprachen der EinreichungSprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Öffnung der Angebote  
 Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: Uhr
EinreichungsmethodeElektronische Einreichung: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-1939066d811-48a6fd68be711b0d
AuftragsunterlagenDie Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1939066d811-48a6fd68be711b0d
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc-Kommunikationskanal  
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstelltoben genannte Kontaktstelle
Überprüfung  
Fristen für NachprüfungsverfahrenInformationen über die Überprüfungsfristen: Es wird auf § 160 GWB mit folgendem Wortlaut verwiesen:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Identifikationsnummer: Vergabekammer des Bundes
Internet-Adresse (URL): https://www.bundeskartellamt.de
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Postleitzahl / Ort: 53113 Bonn
NUTS-3-Code: DEA22
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 2289499-0
Fax.: +49 2289499-163
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt  
Schlichtungsstelle  
Beschaffungsinformationen (Los 1)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Captureappliances mit zentralisiertem Management für Datacenter Deployment
Beschreibung: Die Beschreibung des Loses sowie der Umfang der Leistung ist dem Leistungsverzeichnis, dem Rahmenvertrag und der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

Obergrenze (max. Abrufvolumen):
Dem Vergabeverfahren für Los 1 liegt ein geschätztes Auftragsvolumen von rund EUR 2.733.300,00 (netto) zu Grunde.
Um eventuelle unerkannte Mehrkosten und -bedarfe aufzufangen (für den Fall, dass sich die zukünftigen Anforderungen an die strategische Ausrichtung ändern), wurde der geschätzte Auftragswert EUR 2.733.300,00 (netto) mit dem Faktor 1,5 multipliziert und somit eine Obergrenze von EUR 4.099.950,00 (netto) (bezogen auf die maximale Gesamtvertragslaufzeit von 4 Jahren) angenommen.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja
Besonders auch geeignet für sonstige KMU
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 31682210-5
Weitere CPV-Code Hauptteile: 50411000-9
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 90449 Nürnberg
NUTS-3-Code: DE254
Land: Deutschland
Weitere Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift:
Postleitzahl / Ort: 80637 München
NUTS-3-Code: DE212
Land: Deutschland
Geschätzte LaufzeitLaufzeit in Monaten: 48

Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien
Preis, Beschreibung: 0, Gewichtung: 100,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 2)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Captureappliances für dezentrales Deployment in der Fläche
Beschreibung: Die Beschreibung des Loses sowie der Umfang der Leistung ist dem Leistungsverzeichnis, dem Rahmenvertrag und der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

Obergrenze (max. Abrufvolumen):
Dem Vergabeverfahren für Los 2 liegt ein geschätztes Auftragsvolumen von rund EUR 548.100,00 (netto) zu Grunde.
Um eventuelle unerkannte Mehrkosten und -bedarfe aufzufangen (für den Fall, dass sich die zukünftigen Anforderungen an die strategische Ausrichtung ändern), wurde der geschätzte Auftragswert EUR 548.100,00 (netto) mit dem Faktor 1,5 multipliziert und somit eine Obergrenze von EUR 822.150,00 (netto) (bezogen auf die maximale Gesamtvertragslaufzeit von 4 Jahren) angenommen.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja
Besonders auch geeignet für sonstige KMU
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 31682210-5
Weitere CPV-Code Hauptteile: 50411000-9
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 90449 Nürnberg
NUTS-3-Code: DE254
Land: Deutschland
Weitere Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift:
Postleitzahl / Ort: 80637 München
NUTS-3-Code: DE212
Land: Deutschland
Geschätzte LaufzeitLaufzeit in Monaten: 48

Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien
Preis, Beschreibung: 0, Gewichtung: 100,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 3)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Packetanalyzer
Beschreibung: Die Beschreibung des Loses sowie der Umfang der Leistung ist dem Leistungsverzeichnis, dem Rahmenvertrag und der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

Obergrenze (max. Abrufvolumen):
Dem Vergabeverfahren für Los 3 liegt ein geschätztes Auftragsvolumen von rund EUR 231.200,00 (netto) zu Grunde.
Um eventuelle unerkannte Mehrkosten und -bedarfe aufzufangen (für den Fall, dass sich die zukünftigen Anforderungen an die strategische Ausrichtung ändern), wurde der geschätzte Auftragswert EUR 231.200,00 (netto) mit dem Faktor 1,5 multipliziert und somit eine Obergrenze von EUR 346.800,00 (netto) (bezogen auf die maximale Gesamtvertragslaufzeit von 4 Jahren) angenommen.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja
Besonders auch geeignet für sonstige KMU
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 31682210-5
Weitere CPV-Code Hauptteile: 50411000-9
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 90449 Nürnberg
NUTS-3-Code: DE254
Land: Deutschland
Weitere Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift:
Postleitzahl / Ort: 80637 München
NUTS-3-Code: DE212
Land: Deutschland
Geschätzte LaufzeitLaufzeit in Monaten: 48

Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien
Preis, Beschreibung: 0, Gewichtung: 100,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 4)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Lastgeneratoren für Application Simulation und Emulation sowie Securitytesting
Beschreibung: Die Beschreibung des Loses sowie der Umfang der Leistung ist dem Leistungsverzeichnis, dem Rahmenvertrag und der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

Obergrenze (max. Abrufvolumen):
Dem Vergabeverfahren für Los 4 liegt ein geschätztes Auftragsvolumen von rund EUR 1.812.400,00 (netto) zu Grunde.
Um eventuelle unerkannte Mehrkosten und -bedarfe aufzufangen (für den Fall, dass sich die zukünftigen Anforderungen an die strategische Ausrichtung ändern), wurde der geschätzte Auftragswert EUR 1.812.400,00 (netto) mit dem Faktor 1,5 multipliziert und somit eine Obergrenze von EUR 2.718.600,00 (netto) (bezogen auf die maximale Gesamtvertragslaufzeit von 4 Jahren) angenommen.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja
Besonders auch geeignet für sonstige KMU
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 31682210-5
Weitere CPV-Code Hauptteile: 50411000-9
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 90449 Nürnberg
NUTS-3-Code: DE254
Land: Deutschland
Weitere Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift:
Postleitzahl / Ort: 80637 München
NUTS-3-Code: DE212
Land: Deutschland
Geschätzte LaufzeitLaufzeit in Monaten: 48

Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien
Preis, Beschreibung: 0, Gewichtung: 100,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 5)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Lastgeneratoren für Netzwerk und Routing Emulation
Beschreibung: Die Beschreibung des Loses sowie der Umfang der Leistung ist dem Leistungsverzeichnis, dem Rahmenvertrag und der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

Obergrenze (max. Abrufvolumen):
Dem Vergabeverfahren für Los 5 liegt ein geschätztes Auftragsvolumen von rund EUR 1.110.000,00 (netto) zu Grunde.
Um eventuelle unerkannte Mehrkosten und -bedarfe aufzufangen (für den Fall, dass sich die zukünftigen Anforderungen an die strategische Ausrichtung ändern), wurde der geschätzte Auftragswert EUR 1.110.000,00 (netto) mit dem Faktor 1,5 multipliziert und somit eine Obergrenze von EUR 1.665.000,00 (netto) (bezogen auf die maximale Gesamtvertragslaufzeit von 4 Jahren) angenommen.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja
Besonders auch geeignet für sonstige KMU
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 31682210-5
Weitere CPV-Code Hauptteile: 50411000-9
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 90449 Nürnberg
NUTS-3-Code: DE254
Land: Deutschland
Weitere Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift:
Postleitzahl / Ort: 80637 München
NUTS-3-Code: DE212
Land: Deutschland
Geschätzte LaufzeitLaufzeit in Monaten: 48

Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien
Preis, Beschreibung: 0, Gewichtung: 100,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 6)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Prüfgeräte zur Leitungscharakterisierung und Dienstaktiverung
Beschreibung: Die Beschreibung des Loses sowie der Umfang der Leistung ist dem Leistungsverzeichnis, dem Rahmenvertrag und der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

Obergrenze (max. Abrufvolumen):
Dem Vergabeverfahren für Los 6 liegt ein geschätztes Auftragsvolumen von rund EUR 1.008.500,00 (netto) zu Grunde.
Um eventuelle unerkannte Mehrkosten und -bedarfe aufzufangen (für den Fall, dass sich die zukünftigen Anforderungen an die strategische Ausrichtung ändern), wurde der geschätzte Auftragswert EUR 1.008.500,00 (netto) mit dem Faktor 1,5 multipliziert und somit eine Obergrenze von EUR 1.512.750,00 (netto) (bezogen auf die maximale Gesamtvertragslaufzeit von 4 Jahren) angenommen.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja
Besonders auch geeignet für sonstige KMU
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 31682210-5
Weitere CPV-Code Hauptteile: 50411000-9
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 90449 Nürnberg
NUTS-3-Code: DE254
Land: Deutschland
Weitere Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift:
Postleitzahl / Ort: 80637 München
NUTS-3-Code: DE212
Land: Deutschland
Geschätzte LaufzeitLaufzeit in Monaten: 48

Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien
Preis, Beschreibung: 0, Gewichtung: 100,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 7)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: End to End Testing, Datenstromaufbereitung, Impairmentemulation / Wlan Analyse
Beschreibung: Die Beschreibung des Loses sowie der Umfang der Leistung ist dem Leistungsverzeichnis, dem Rahmenvertrag und der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

Obergrenze (max. Abrufvolumen):
Dem Vergabeverfahren für Los 7 liegt ein geschätztes Auftragsvolumen von rund EUR 1.028.340,00 (netto) zu Grunde.
Um eventuelle unerkannte Mehrkosten und -bedarfe aufzufangen (für den Fall, dass sich die zukünftigen Anforderungen an die strategische Ausrichtung ändern), wurde der geschätzte Auftragswert EUR 1.028.340,00 (netto) mit dem Faktor 1,5 multipliziert und somit eine Obergrenze von EUR 1.542.510,00 (netto) (bezogen auf die maximale Gesamtvertragslaufzeit von 4 Jahren) angenommen.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja
Besonders auch geeignet für sonstige KMU
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 31682210-5
Weitere CPV-Code Hauptteile: 50411000-9
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 90449 Nürnberg
NUTS-3-Code: DE254
Land: Deutschland
Weitere Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift:
Postleitzahl / Ort: 80637 München
NUTS-3-Code: DE212
Land: Deutschland
Geschätzte LaufzeitLaufzeit in Monaten: 48

Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien
Preis, Beschreibung: 0, Gewichtung: 100,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 8)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Messgeräte für 5G NR
Beschreibung: Die Beschreibung des Loses sowie der Umfang der Leistung ist dem Leistungsverzeichnis, dem Rahmenvertrag und der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

Obergrenze (max. Abrufvolumen):
Dem Vergabeverfahren für Los 8 liegt ein geschätztes Auftragsvolumen von rund EUR 565.400,00 (netto) zu Grunde.
Um eventuelle unerkannte Mehrkosten und -bedarfe aufzufangen (für den Fall, dass sich die zukünftigen Anforderungen an die strategische Ausrichtung ändern), wurde der geschätzte Auftragswert EUR 565.400,00 (netto) mit dem Faktor 1,5 multipliziert und somit eine Obergrenze von EUR 848.100,00 (netto) (bezogen auf die maximale Gesamtvertragslaufzeit von 4 Jahren) angenommen.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja
Besonders auch geeignet für sonstige KMU
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 31682210-5
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 90449 Nürnberg
NUTS-3-Code: DE254
Land: Deutschland
Weitere Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift:
Postleitzahl / Ort: 80637 München
NUTS-3-Code: DE212
Land: Deutschland
Geschätzte LaufzeitLaufzeit in Monaten: 48

Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien
Preis, Beschreibung: 0, Gewichtung: 100,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 9)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Support/Wartung Installed Base IXIA/Keysight
Beschreibung: Die Beschreibung des Loses sowie der Umfang der Leistung ist dem Leistungsverzeichnis, dem Rahmenvertrag und der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

Obergrenze (max. Abrufvolumen):
Dem Vergabeverfahren für Los 9 liegt ein geschätztes Auftragsvolumen von rund EUR 1.690.500,00 (netto) zu Grunde.
Um eventuelle unerkannte Mehrkosten und -bedarfe aufzufangen (für den Fall, dass sich die zukünftigen Anforderungen an die strategische Ausrichtung ändern), wurde der geschätzte Auftragswert EUR 1.690.500,00 (netto) mit dem Faktor 1,5 multipliziert und somit eine Obergrenze von EUR 2.535.000,00 (netto) (bezogen auf die maximale Gesamtvertragslaufzeit von 4 Jahren) angenommen.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja
Besonders auch geeignet für sonstige KMU
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 31682210-5
Weitere CPV-Code Hauptteile: 50411000-9
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 90449 Nürnberg
NUTS-3-Code: DE254
Land: Deutschland
Weitere Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift:
Postleitzahl / Ort: 80637 München
NUTS-3-Code: DE212
Land: Deutschland
Geschätzte LaufzeitLaufzeit in Monaten: 48

Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien
Preis, Beschreibung: 0, Gewichtung: 100,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 10)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Support/Wartung Installed Base Netscout
Beschreibung: Die Beschreibung des Loses sowie der Umfang der Leistung ist dem Leistungsverzeichnis, dem Rahmenvertrag und der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

Obergrenze (max. Abrufvolumen):
Dem Vergabeverfahren für Los 10 liegt ein geschätztes Auftragsvolumen von rund EUR 1.624.000,00 (netto) zu Grunde.
Um eventuelle unerkannte Mehrkosten und -bedarfe aufzufangen (für den Fall, dass sich die zukünftigen Anforderungen an die strategische Ausrichtung ändern), wurde der geschätzte Auftragswert EUR 1.624.000,00 (netto) mit dem Faktor 1,5 multipliziert und somit eine Obergrenze von EUR 2.436.000,00 (netto) (bezogen auf die maximale Gesamtvertragslaufzeit von 4 Jahren) angenommen.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja
Besonders auch geeignet für sonstige KMU
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 31682210-5
Weitere CPV-Code Hauptteile: 50411000-9
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 90449 Nürnberg
NUTS-3-Code: DE254
Land: Deutschland
Weitere Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift:
Postleitzahl / Ort: 80637 München
NUTS-3-Code: DE212
Land: Deutschland
Geschätzte LaufzeitLaufzeit in Monaten: 48

Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien
Preis, Beschreibung: 0, Gewichtung: 100,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 11)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Messgeräte für passive Netzwerkinfrastruktur im Datacenter
Beschreibung: Die Beschreibung des Loses sowie der Umfang der Leistung ist dem Leistungsverzeichnis, dem Rahmenvertrag und der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.

Obergrenze (max. Abrufvolumen):
Dem Vergabeverfahren für Los 11 liegt ein geschätztes Auftragsvolumen von rund EUR 1.360.500,00 (netto) zu Grunde.
Um eventuelle unerkannte Mehrkosten und -bedarfe aufzufangen (für den Fall, dass sich die zukünftigen Anforderungen an die strategische Ausrichtung ändern), wurde der geschätzte Auftragswert EUR 1.360.500,00 (netto) mit dem Faktor 1,5 multipliziert und somit eine Obergrenze von EUR 2.040.750,00 (netto) (bezogen auf die maximale Gesamtvertragslaufzeit von 4 Jahren) angenommen.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja
Besonders auch geeignet für sonstige KMU
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 31682210-5
Weitere CPV-Code Hauptteile: 50411000-9
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 90449 Nürnberg
NUTS-3-Code: DE254
Land: Deutschland
Weitere Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift:
Postleitzahl / Ort: 80637 München
NUTS-3-Code: DE212
Land: Deutschland
Geschätzte LaufzeitLaufzeit in Monaten: 48

Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien
Preis, Beschreibung: 0, Gewichtung: 100,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein